BMW verlängert die Partnerschaft mit der Tennis-Championesse. „Wir freuen uns, unseren gemeinsamen Weg fortzusetzen.“

BMW unterstreicht sein Engagement im professionellen Tennis und verlängert die Partnerschaft mit dem spanischen Spieler Carlos Alcaraz. „Ich freue mich sehr, weiterhin Teil der BMW Familie zu sein“, sagt der 22-Jährige.
Automobilmarken interessieren sich schon lange für den Sport und arbeiten mit Spitzensportlern aus verschiedenen Disziplinen zusammen. BMW hat dabei ganz klar den Tennissport im Visier, denn Uwe Dreher, Vice President Marketing bei BMW Europa , versichert uns, dass dieser Sport eine bedeutende Rolle im Sponsoring-Portfolio des Unternehmens spielt.
Das Unternehmen rühmt sich, diesen Sport seit fast 40 Jahren zu unterstützen und nicht die Absicht zu haben, damit aufzuhören, wie die Verlängerung seiner Zusammenarbeit mit der Weltranglistenersten, dem spanischen Tennisspieler Carlos Alcaraz , beweist.
„Wir freuen uns sehr, unseren gemeinsamen Weg mit Carlos Alcaraz fortzusetzen. Seine Leidenschaft für den Sport und sein Engagement für Spitzenleistungen stehen im Einklang mit den Werten unserer Marke. Gemeinsam werden wir unvergessliche Momente schaffen, die den Tennissport zelebrieren und die Bindung zu unseren Kunden stärken“, schrieb Dreher in einer Erklärung.

Anfang des Monats gewann der 22-jährige Carlos Alcaraz die US Open und eroberte damit die Nummer eins der Welt zurück, eine Position, die er 2022 als jüngster Spieler der Geschichte erstmals erreichte. Der sechsfache Grand-Slam-Champion ist zudem ein Spieler, der Sponsoring, Partnerschaften und … Geld anzieht. Im Jahr 2024 kürte ihn Forbes zum bestbezahlten Tennisspieler der Welt.
„Ich freue mich sehr, weiterhin Teil der BMW Familie zu sein, deren Werte – Integrität, Exzellenz, Innovation und Freude – mir schon immer besonders am Herzen lagen. Ich bin BMW dankbar für die Unterstützung, die ich bereits vor meinem ersten Grand-Slam- Sieg erhalten habe“, sagt Alcaraz .

Der Sportler hofft, dass er und BMW in naher Zukunft weitere gemeinsame Erfolge feiern können. Daran haben wir keinen Zweifel.
Wie der deutsche Automobilhersteller betont, besteht das Interesse des Unternehmens am Tennissport bereits seit 1987, als es erstmals Partner des BMW Open -Turniers in seiner Heimatstadt München wurde.
Darüber hinaus kooperiert BMW mit den ATP-Masters-1000- Turnieren in Indian Wells und Rom sowie dem ATP-500- Hallenturnier in Wien .
well.pl